Olivenernte in Dalmatien – eine kleine herbstliche Tradition
In Dalmatien ist die Olivenernte mehr als nur ein landwirtschaftlicher Vorgang – sie ist ein fester Bestandteil der Kultur und des Lebensrhythmus. Auch wenn wir selbst nur zwei Olivenbäume besitzen, gehört die Ernte für uns jedes Jahr zu den schönsten Momenten des Herbstes.
Unsere Bäume tragen zuverlässig Früchte, genug, um einige Gläser fein eingelegter Oliven herzustellen – für den Eigenbedarf und als kleine Geschenke an Freunde. Für die Ölproduktion reichen die Mengen nicht aus, aber das macht den Reiz unseres kleinen Projekts nur größer: Jede Olive zählt, jede Handbewegung bei der Ernte hat Bedeutung.
Die beste Zeit, um mit der Ernte zu beginnen, ist in unserer Region Ende Oktober bis Anfang November. Dann haben die Oliven die ideale Reife: noch fest, aber bereits voll im Geschmack. Gemeinsam mit Familie oder Freunden verbringen wir einen Nachmittag unter den knorrigen Ästen, sammeln per Hand und in Netze. Es ist ein stilles, meditatives Tun, begleitet vom Duft der reifen Früchte und dem milden Sonnenlicht des dalmatinischen Herbstes.
Nach der Ernte werden die Oliven gründlich gewaschen, eingeritzt und mehrere Wochen in Wasser eingelegt, um die Bitterstoffe zu entziehen. Danach folgen Kräuter, Knoblauch, Zitrone und Salzlake – je nach Geschmack. So entsteht aus dem, was unsere zwei Bäume tragen, ein Stück echter dalmatinischer Genuss, das uns bis weit in den Winter hinein begleitet.
Erleben Sie Ihre eigene Olivenernte
Wer möchte, kann dieses besondere Erlebnis selbst mitgestalten: Unser Haus kann zur Zeit der Olivenernte gemietet werden. Gäste sind herzlich eingeladen, sich an der Ernte zu beteiligen, den Prozess des Einlegens kennenzulernen und ein echtes Stück dalmatinischer Lebensart mitzunehmen – im Glas und im Herzen. Ein herbstlicher Aufenthalt bei uns verbindet Erholung, Natur und Tradition auf ganz persönliche Weise.